Die Pfalz steht für Lebenslust, Gastlichkeit und Weingenuss. Bei besonders günstigen klimatischen Bedingungen finden unsere Winzer, in ihrer von historischen Burgen und Festungen geprägten Heimat, ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Weißweine wie Rotweine – allen voran der Dornfelder – gedeihen hier in besonderer Weise.
Jährlich rund 1800 Sonnenstunden tragen dazu bei, dass die Pfalz eines der mildesten Klimata in ganz Deutschland zu bieten hat. Entsprechend positiv sind die Auswirkungen auf die Weine und die Lebensfreude der Pfälzer selbst. Man feiert gerne und gut und findet – umgeben von romantischen Fachwerkhäusern und Sandsteinmauern – dafür den perfekten Rahmen.
Südlich von Worms bis an die französische Grenze und von den Hängen des Pfälzer Waldes bis in die Rheinebene.
Hoher Anteil an Sonnentagen; Temperaturmittel bei 11 Grad. Mildes abwechslungsreiches Klima in dem auch Esskastanien, Mandelbäume, Kiwi und Melonen gedeihen.
Buntsandstein, kalkhaltige Lehm- und Tonböden, Mergel- und Keuperböden, eingestreuter Muschelkalk; Granit-, Porphyr- und Schiefertoninseln.
Riesling, Müller-Thurgau, Dornfelder, Portugieser, Kerner, Silvaner und Burgundersorten.